In der Philosophie Kammer 2 wird sehr gut dargestellt, was die menschliche Sprache „anrichten“ kann: „Sprache ist der Lieferant von Begrenzung.“
Ein Mittel des Ego`s im kleinen persönlichen, wie auch im gesellschaftlichen Bereich . „Jedes Individuum muss sich selbst kennen, damit es von allen Formen der Abhängigkeit frei sein kann. Das impliziert nicht, dass man anderen nicht trauen oder sich nicht mit anderen in Allianz der Freundschaft und der Gemeinschaft zusammenschließen sollte.“
Aber ich muss den Fokus nach Innen richten um mir selber treu zu bleiben. Sprache ist nun mal eines unserer wesentlichen Ausdrucksmittel. Aber ich muss darauf achten, dass ich nur das an Sprache ( Gesprächen) innerlich aufnehme, was mit mir schwingt. Sonst kommt es zum Crash: entweder ich dränge anderen meine Energie (Meinung) auf, oder aber ich nehme Energie auf, die eigentlich nicht meinem Wesen entspricht und eher negativ auf meinen Selbstausdruck wirkt. Das ist ein Seiltanz! Aber man kann ja an sich arbeiten und das will ich wirklich.
Auf Meinungsaustausch werde ich deshalb nicht verzichten, nur versuchen noch mehr mit mir im Gleichklang zu bleiben. Dabei ist es egal, ob persönliches Gespräch oder anonym im Forum. Ein Forum hat den Vorteil, dass man seine Gesprächspartner nicht sieht, somit Vorurteile z.B. wegen Alter oder Aussehen usw. wegfallen und man mehr von der inneren Seele des anderen spürt. So empfinde ich das.
Nun wäre ein günstigerer Verlauf bisher sehr wünschenswert gewesen, aber ich hab dennoch schon viel durch dies kleine Forum lernen können.
nimms nicht so tragisch; wir sind alle keine Heiligen, sonst wären wir nicht hier zum Lernen.
Das Forum hat aber auch den Nachteil, dass wir den Partner nur auf einer Ebene wahrnehmen.
Tonfall, Mimik, Gestik, Körpersprache, all das fehlt beim Forum, womit im vorligenden Fall tatsächlich etwas in der zwischenmenchlichen Kommunikation gefehlt hat, also ein Fehler war.
So - und nun noch einmal das ganze von vorn ! würde der Lehrer sagen.
und ich sage: Bis bald ! Lutz __________________________________ Glaubt nicht an irgendwelche Überlieferungen, nur weil sie für lange Zeit in vielen Ländern Gültigkeit besessen haben. Glaubt nicht an etwas, nur weil es viele dauernd wiederholen. Akzeptiert nichts, nur weil es ein anderer gesagt hat, weil es auf der Autorität eines Weisen beruht oder weil es in einer heiligen Schrift geschrieben steht. Glaubt nichts, nur weil es wahrscheinlich ist. Glaubt nicht an Einbildungen und Visionen, die ihr für gottgegeben haltet. Glaubt nichts, nur weil die Autorität eines Priesters oder Lehrers dahinter steht. Glaubt das, was ihr durch lange eigene Prüfung als richtig erkannt habt, was sich mit euerm Wohlergehen und dem anderer vereinbaren lässt. (Gautamo Buddha)